Schuljahr 2024/25

  • unser Dorf aus Knetmasse - ein Projekt der 1. Klasse 17.03.2025 unser Dorf aus Knetmasse - ein Projekt der 1. Klasse

    Im Sachunterricht haben die Kinder der 1. Klasse mit viel Freude und Kreativität an dem Projekt „Unser Dorf“ gearbeitet. Gemeinsam wurde ein eigenes Dorf gestaltet und dafür sogar eine eigene Knetmasse hergestellt! So entstanden bunte Häuser, Autos, Bäume und vieles mehr.

     Zum Abschluss dieses tollen Projekts erhielten alle Kinder eine wohlverdiente Urkunde von ihrer Lehrperson – als Erinnerung an ihre großartige Arbeit und ihr Engagement.

     



  • Besuch im Museum 14.03.2025 Besuch im Museum

    Die Schüler:innen der 2a, 2b und 3. Klasse besuchten das Museum Niederösterreich in St. Pölten und erlebten einen spannenden Vormittag. Bei einer Führung zum Thema Wald lernten die Kinder viel über die heimische Tierwelt. Besonders faszinierend waren die lebenden Fische, die giftige Kreuzotter und der beeindruckende Biber.
    Nach der Führung wurde es kreativ: Jedes Kind durfte ein Stoffsackerl bemalen und bedrucken – eine tolle Erinnerung an diesen besonderen Ausflug.

     



  • Lichtenauer Faschingsumzug 03.03.2025 Lichtenauer Faschingsumzug

    Am Sonntag, den 02. März 2025 nahmen alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen am traditionellen Faschingsumzug in Lichtenau teil. Die Vorbereitungen für den Umzug begannen bereits Wochen vorher. Wir haben uns entschlossen, ein gemeinsames Motto für unsere Kostüme zu wählen. Wir entschieden uns für das Thema "Alle gemeinsam unter einem Regenbogen". Die Kostüme und der Kopfschmuck wurden selbst gebastelt, was den Kindern viel Spaß bereitete. Jede Klasse entschied sich für eine eigene Farbe.



  • 10 kleine Fingerlein 19.02.2025 10 kleine Fingerlein

    Einige Kinder besuchen heuer wieder das Freifach "10 kleine Fingerlein". In diesem Fach erlernen die Kinder das 10 Fingersystem auf der Computertastatur. 



  • Drache Funki und das Faschingsfest 19.02.2025 Drache Funki und das Faschingsfest

    Am letzten Schultag vor den Ferien wurde die erste Klasse zu einem Marionettentheater in den Kindergarten eingeladen. Die böse Hexe verzauberte alle Krapfen. Deswegen musste Drache Funki das Faschingsfest retten und alle Krapfen zurück erobern.

    Es war eine gelungene Vorstellung und den Kindern hatte es sehr gefallen.

    Vielen Dank an den Kindergarten Lichtenau für die Einladung!



  • Musikworkshop der 1. Klasse 19.02.2025 Musikworkshop der 1. Klasse

  • Talentetreffen 31.01.2025 Talentetreffen

    Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule versammelten sich kurz vor den Semesterferien zu einem "Talentetreffen". Mit Stolz präsentierten sie, was sie in den vergangenen Monaten gelernt und worin sie besonders gut sind.
    Ob musikalische Darbietungen, sportliche Kunststücke, kreative Bastelarbeiten oder Gedichte – alle Klassen hatten die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Dabei wurde deutlich, wie vielfältig die Talente unserer Schulgemeinschaft sind.
    Das Talentetreffen stärkte das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler und zeigte ihnen, dass ihr Einsatz und ihre Fortschritte wertgeschätzt werden.
    Es war ein gelungener Abschluss des ersten Semesters und ein motivierender Start in die Ferien.    



  • Lesenacht der 4. Klasse 28.01.2025 Lesenacht der 4. Klasse

    Um 18:15 begann die Lesenacht der 4.Klasse der VS Lichtenau.

    Zuerst wurden alle Schlafplätze hergerichtet, dann folgte eine Stärkung durch selbst gemachte Waffeln. Als nächstes wurde ein Lesespaziergang durch die 3.Klasse gemacht und ein Escape Room durch die Schule. Nach Snacks und Detektivgeschichten/Gruselgeschichten legten sich die Kinder um ca. 21:45 Uhr auf ihre Schlafplätze. Die Nacht verlief ruhig und die ersten Kinder hörte man um 6:00 Uhr flüstern. Als alle munter waren, wurde zusammengeräumt und gemeinsam gefrühstückt. Frisches Gebäck wurde von Eltern gebracht, alles andere nahmen die Kinder schon am Vortag mit.

    Klassenlehrerin Stephanie Wanek & Studentin Luise Hann

     



  • ÖAMTC Aktion "Blick & Klick" 28.01.2025 ÖAMTC Aktion "Blick & Klick"

    „Blick und Klick“ steht unter dem Motto „Lernen durch Erleben“. Der Turnsaal der Schule wird zu einer Straße umfunktioniert – mit einem speziellen Elektroauto werden spielerisch Situationen simuliert, die Kinder alltäglich auf ihrem Schulweg erleben - ob zu Fuß oder im Auto. Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen hatten offensichtlich viel Spaß dabei!



  • Eislaufen 15.01.2025 Eislaufen

    2a., 2b, 3. und 4. Klasse verbrachten einen tollen Vormittag am Eislaufplatz in Zwettl.




1 | 2| 3| 4| > | >|