Auch wir im Blumendorf Ebergersch sind „Stolz auf unser Dorf“
Jung und Alt renovieren das Stüberl
In Ebergersch haben wir unser Vereinshaus, das „Stüberl“ erstmals im Jahre 2000 umgebaut. Es war ein ehemaliges Milchhaus und liegt mitten im Ortskern, seither sind fast 24 Jahre vergangen und auch die Einrichtung ist in die Jahre gekommen. Die Dorfgemeinschaft hat sich dann entschlossen die Räumlichkeiten zu sanieren, die alte Einrichtung wurde durch eine gebrauchte Wirtshauseinrichtung ersetzt, dabei wurden alle Möbel überarbeitet, lackiert und die Sitzpolsterung erneuert, die Decken und Wände wurden gestrichen und Teilbereiche neu verfliest, die Elektrik wurde überarbeitet und die Beleuchtung auf LED modernisiert. Die gesamte Ortsbevölkerung hat dabei tatkräftig mitgewirkt, von unseren jüngsten Volksschülern bis hin zu unseren geschätzten Pensionisten, alle waren dabei. Das Stüberl ist die Zentrale unserer Dorfgemeinschaft und Ideenschmiede für neue Projekte.
"Das Projekt konnten wir mit finanzieller Unterstützung aus der Aktion 'Stolz auf unser Dorf' der Dorf- & Stadterneuerung rasch und unkompliziert umsetzen", erklärt Obmann Hannes Heidl, des Dorferneuerungsvereines, der auch stolz auf ihre ehrenamtlichen Mitstreiterinnen und Mitstreiter ist: „Von unseren Vereinsmitgliedern wurden dafür fast 700 unentgeltliche Arbeitsstunden geleistet.“
„Unser Dorferneuerungsverein wirkt damit aktiv an der Gestaltung des dörflichen Lebens mit und lässt durch das gemeinsame Engagement ein noch stärkeres WIR-Gefühl in den Gemeinden entstehen. Es freut mich zu sehen, wie die Menschen anpacken und so unsere Gemeinde für alle noch lebenswerter machen“, freut sich Bürgermeister Andreas Pichler über die Initiative.
Zur Aktion „Stolz auf unser Dorf“
Im Rahmen der landesweiten Förderaktion „Stolz auf unser Dorf“ werden Projekte gefördert, die das Miteinander im Ort stärken, den Austausch zwischen den Generationen und Menschen näher zusammenbringen.
Dabei wird großer Wert auf die Vielfalt und Kreativität der Dorfgemeinschaften gelegt. Ziel ist es, Ideen zu verwirklichen, die das Leben in den Gemeinden noch lebenswerter gestalten. „Stolz auf unser Dorf“ ist damit ein weiterer Schritt, um ländliche Regionen zu stärken und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.